Golfboy ist eine japanische iPhone App, die dir extrem viele Funktionen bietet. Neben einem Launch Monitor gibt es auch einen Putt-Simulator, Swing Analyse, virtuelles Golf und noch so viel mehr.
Nachdem mir die App immer wieder bei YouTube begegnet ist, habe ich die Entwickler angeschrieben. Da es keinen Test und kein Review zu Golfboy auf deutsch gab, durfte ich das angehen.
Golfboy – indoor Test
Du weißt selbst wie nass das Jahr 2025 gestartet ist. Daher war der erste Versuch der App zuhause. Auf dem Putting Kunstrasen. Dank des Golfboy Statives (GBPod – https://golfboy.jp/en/#tripod) ging das wie im handumdrehen. In der App habe ich dann mit den Stimp-Optionen beim Putting Simulator experimentiert. Ganz ehrlich: das war schon eine Ansage.
Verrate es nicht meiner Frau, ich habe auch mit weichen Golfbällen durch die Wohnung gespielt. Nur um zu sehen, wie die Launch Monitor Funktion so ist. Easy Sandwedge in die Hand, ein paar Chip-Schläge und ich war wieder baff. Vom Gefühl habe ich versucht zwischen 20 und 30m zu chippen. Nach den ersten Schlägen wurde es immer genauer. Also von der gefühlten Distanz hin zum Ergebnise in der App. Crazy oder?
Wie funktioniert das überhaupt?
Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Erstmal vorweg, bisher ist es eine iPhone only App. Die Entwicklerfirma hat mir bestätigt, es wird eine Andorid-App geben. Sobald die iPhone App einen höheren Entwicklungsgrad erreicht hat. Es werden bis dahin wohl noch ein paar Jahre vergehen.
Also, wie geht das nun? Die Kamera deines iPhone ist direkt über deinem Ball. Nein, nicht press darüber. So, wie es der Schlag erfoderlich macht. Beginnend ab 1m über dem Ball bis hin zu 1,4m über dem Ball. Je näher du an die weiten Eisen, Hölzer und den Driver kommst, desto mehr möchte die Software über die Kamera erfassen. Und das war es quasi auch schon. Die App filmt über die Kamera deinen Schlägerkopf und Golfball. Der Rest ist Software. Krass oder?
Golfboy – outdoor Test
Da mach ich es mir mal ganz einfach. Den outdoor Test habe ich gefilmt und dir auf YouTube gestellt.
Kurze zusammenfassung des Videos: Gefühlt musste die App erst ein paar volle Schläge „gesehen“ haben, bis sie mit den gemessenen Zahlen des Garmin R10 mithalten konnte. Aber dann war es echt verrückt, wie nah die Ergebnisse beieinander waren.
Und übrigens, da die App nur einen kurzen Ballflug braucht, kannst du wunderbar im Garten ins Netz schlagen. Oder du hast sogar zuhause die Möglichkeit indoor zu schwingen? Perfekte Routine für deine Schläge ins Grün nach dem Abendessen. Du musst nichtmal echte Golfbälle nehmen. Mit Tischtennisbällen, geht das auch super 😉
Mehr zur Golfboy App findest du hier:
Fazit
Eine wirklich spannende Sache diese App. Golfboy aktualisiert immer wieder seine Funktionen und Software im Hintergrund. Ich bin sehr gespannt, was da noch in Zukunft alles möglich ist. Kurzum, ich bin ziemlichbegeistert von Golfboy und du solltest die App testen.
Der Preis von bis zu 7,99€/Monat ist für Gelegenheitsspieler etwas hoch. Nutzt du die App wirklich sehr regelmäßig für dein Training und nutzt die Funktionen intensiv, kann es ein Schnapper für dich sein.
Bin gespannt was du dazu sagst. Lass mir gerne ein YoutTube-Abo und ein Kommentar da.
Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über Facebook oder Instagram und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de
Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!